Die Mitgliedernummer dient der Identifikation jedes Mitglied des STV. Die Mitgliedernummern werden fortlaufend vergeben und können sich daher vereinsintern stark unterscheiden. Die Mitgliedernummer kann aus 5 oder 6 Ziffern bestehen: Beispiel: 12345 oder 123465
Bei der Anmeldung zum Coop Mukihit müssen immer 6 Ziffern eingegeben werden. Falls die Mitgliedernummer nur aus 5 Ziffern besteht, wird eine 0 vorangestellt: Beispiel: 012345 oder 123456
Jedes Mitglied des STV erhält eine persönliche Mitgliederkarte, die zugleich die Mitgliedernummer enthält. Haben Sie keine Mitgliederkarte, kontaktieren Sie die STV-Admin-verantwortliche Person Ihres Vereins, diese hat Zugriff auf alle Mitgliedernummern des Vereins und kann weiterhelfen.
Sobald deine Anmeldung bearbeitet wurde und alles in Ordnung ist, bekommst du eine E-Mail mit dem Login.
Für Teilnehmende
Unter dem Menüpunkt «Vereine in deiner Nähe» findest du eine Übersicht aller Vereine, die den Coop Mixihit anbieten. Suche einen Verein in deiner Region aus und nimm direkt per E-Mail Kontakt auf, um weitere Informationen zu erhalten oder dein Kind anzumelden.
Die Muki-Turngruppen und Vereine vom Schweizerischen Turnverband (STV) organisieren sich autonom und definieren ihre Mitgliederbeiträge individuell. Durchschnittlich kann von einem Beitrag von ca. CHF 5.00 pro Lektion und Paar ausgegangen werden (entrichtet als Halb-Jahres- oder Einzel-Lektionsbeitrag).
Die einzelnen Lektionen gestalten sich zwischen 45 und 60 Minuten. Die Inhalte vom Coop Mixihit umfassen insgesamt zwölf Lektionen.
Den Kindern wird eine möglichst grosse Bewegungserfahrung geboten, was ihre Entwicklung unterstützt und fördert
Das Bewegungsangebot für die 3-5-jährigen fördert die ganzheitliche Bewegungsentwicklung und den Entwicklungsprozess im Allgemeinen
Durch die Geschichten und die darin eingebundenen Charakteren wird dem natürlichen Spieltrieb Rechnung getragen
sich bewegen
partizipieren
spielen
Selbstwirksamkeit
Selbstvertrauen
differenziertes Körpergefühl
Das Kind sammelt vielseitige Spiel- und Bewegungserfahrungen und erweitert sein bestehendes Bewegungsrepertoire. Sie als Bezugsperson erfahren Einiges über Ihr Kind und werden erstaunt sein über seine Fähigkeiten. Sie erleben mit, was ihm gut tut.
Alle sind herzlich willkommen! Mit bequemer Turnkleidung und einer Fussbekleidung (Turnschläppchen oder Antirutschsocken) sind Sie dabei.
Für Vereine
Die Anmeldung ist jeweils von Mitte August bis Ende April des darauf folgenden Jahres möglich. Unter dem Menüpunkt «Verein anmelden» kannst du deinen Verein in wenigen Schritten registrieren. Dafür brauchst du die Mitgliedernummer sowie die Vereinsnummer.
Die Mixihit-Leiterin muss einen Grundkurs Muki-Turnen oder den Quereinsteigerkurs mit dem Themeninhalt Coop Mukihit besuchen.
Die Leiterin und die Mixhit-Turngruppe sind im STV-Admin im Status «aktiv» registriert.
Die Anzahl Kinder der teilnehmenden Mixihit-Turngruppe ist im STV-Admin registriert (Etat).
Seit 2019 ist das Modul Coop Mixihit im Grundkurs Erwachsenen-Kind-Turnen (Leiterkurs 1) integriert. Hier findest du die Kursübersicht.
Die Anzahl teilnehmender Kinder weicht jedes Jahr ab. Bei einer Neuregistrierung muss die Anzahl angegeben werden und wir können entsprechend den Geschenkversand tätigen
Anhand dieser Anmeldung können wir eine Übermittlung generieren, damit das Angebot im Turnverein Finder aufgeführt wird
Der Coop Mixihit ist ein kostenloses, attraktives Angebot für alle STV-Vereine / registrierte Mixihit-Turngruppen.
Die fixfertigen Praxislektionen dauern zwischen 45 und 60 Minuten. Die zwölf vorbereiteten Lektionen können während dem regulären «Eltern-Kind-Turnen» durchgeführt werden.
Pro registriertert Verein:
Nach Absolvierung des Grundkurses:
1 Coop Mixihit-Leiterlispiel PVC-Blache 140 cm x 95 cm
Im geschützten Downloadbereich:
1 Geschichte «Jeder kann etwas»
Fixfertige Lektionen
Ideensammlung
Spieleblätter
Musik
Die Checkliste für die Mixihitleiterin zeigt dir in Kürze die wichtigsten Meilensteine für die Umsetzung vom Coop Mixihit auf.
1 Pixibuch Coop Mixihit
1 Jamadu Znünibox
1 Jamadu Schwimmball
Nach Eingang der Anmeldung werden die Geschenke für die Kinder versendet (mindestens zehn Arbeitstage).
Spieleblätter* zu jedem Tier basierend auf der Coop Mixihit Geschichte.
Beispiellektionen, die eins zu eins in die Praxis umgesetzt werden können. Mit den verschiedenen Ideen auf den Spieleblättern können Lektionen auch individuell gestaltet werden.
*=Anleitungskarten mit verschiedenen Bewegungs- und Spielarten, abgestimmt auf die Tiercharakteren und deren Eigenschaften, die einzeln eingesetzt oder miteinander kombiniert werden können.
Vorbereitungsarbeiten der Leiterin werden erleichtert und verkürzt
Die Unterrichtsqualität wird gesteigert
Vielseitig einsetzbares Lektionsmaterial wird zur Verfügung gestellt: Leiterlispiel-Blache etc.
Durch die modular aufgebauten Lektionsinhalte können wie in einem Mosaik ständig neu zusammengewürfelte, farbige Lektionen gestaltet werden
Den Kindern wird durch den Coop Mixihit eine möglichst grosse Bewegungserfahrung geboten, was die Entwicklung der Kinder unterstützt und fördert